TO THE DARK SIDE OF THE MOON
NACH RAY BRADBURY & PINK FLOYD
Vorstellung vom
Samstag, 24. April 2010
20:30 Uhr
DANIEL ROHR, ERIKO KAGAWA & GALATEA QUARTETT

In der Erzählung "Kaleidoskop" wird ein Raumschiff durch einen Kometeneinschlag zerstört und die Besatzung ins Weltall geschleudert. Auseinandertreibend ins Ungewisse, haben sie nur noch über ihre Funkgeräte Kontakt miteinander. In dieser existenziellen Situation stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Verknüpft wird Ray Bradburys berührende Erzählung mit dem legendären Konzeptalbum "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd, arrangiert für Klavier und Streichquartett.

Ein Geniestreich: Die musikalische Bearbeitung von Daniel Fueter. Virtuos und eindringlich: Schauspieler und Sänger Daniel Rohr. Eine Hingabe sondergleichen: Eriko Kagawa am Piano und das Galatea-Quartett.

Bühne und Kostüm: Tina Carstens. Video: Johannes Novohradsky, Lichtdesign: Regina Meier. Ton: Roger Jacober, Martin Hofstetter. Eine Stern-Theater-Produktion
Eintritt: 38.-
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 30.-
Weitere Informationen