ALDONA POL / F
"SONNETS"
PÂQU'SON MUSIKFESTIVAL
Vorstellung vom
Donnerstag, 5. April 2012
20:30 Uhr
ZAUBERHAFTE FOLKSONGS WIE AUS
EINEM NOCH UNBEKANNTEN LAND

PÂQU'SON 2012
OSTERMUSIKFESTIVAL IM THEATER TICINO

Aldona Nowowiejska: Gesang, Gitarre,
Hand-Schlagzeug, Xylofon
Raphael Dumas: Mandoline, Banjo
Stephen Harrison: Kontrabass
Michel Schick: Bassklarinette, Saxofone,
Flöte, Harmonika, Ukulele

Eine slawische Seele, westlich gefärbt in Paris: Die Sängerin Aldona fesselt mit ihrer eindringlichen Stimme und einem Folk-Mix von West bis Ost.

Geboren und aufgewachsen ist Aldona Nowowiejska in Polen. Heute nennt sie sich schlicht Aldona. Zuhause ist die eigenwillige Frau in jener Stadt, die seit Ewigkeiten eine magische Anziehungskraft auf poetisch veranlagte Künstlerseelen ausübt: Paris. Wenn Aldona singt, verschmelzen polnisches Sentiment und Pariser Flair. Die meisten Stücke hat sie in ihrer Heimatsprache getextet. Wie viele andere Künstlerinnen hat auch Aldona durch den geografischen Abstand ein besonderes Verhältnis zum Land und zu der Kultur ihrer Herkunft gewonnen. Heute ist sie sich ihrer Einsichten und ihrer Gefühle wesentlich sicherer, blickt sie klarer und offener auf das, was sie geprägt hat. Die neue Umgebung half ihr auch, sich musikalisch zu finden. Das rein akustisch instrumentierte Quartett lehnt sich an Stimmungen und markante Stilelemente polnischer Liedkunst an. Zugleich atmet die Musik einen beschwingten Abenteuergeist, wie man ihn in vielen kreativen Zirkeln Frankreichs antrifft.

"Sonnet" heisst das neue Album Aldonas, schon die vierte Produktion unter eigenem Namen. Ihr Debüt veröffentlichte die einstige Schauspielstudentin 1999. Eine stimmige, vielschichtige, eindringlich emotionale Musik zwischen tänzelnder Leichtigkeit und trunkener Melancholie.

RADIO PÂQU'SON
www.soundcloud.com/paqusonfestival

...und auf Facebook Pâqu’son Festival Wädenswil


Eintritt: 42.- (Festivalpass 130.-)
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 34.-
Weitere Informationen