
ARS VITALIS
«DAS JUBILÄUM»
«DAS JUBILÄUM»
Vorstellung vom
Samstag, 25. September 200420.30 Uhr

"Stille Wasser sind oft trübe Tassen", sinniert der Festredner und faselt etwas von "Schindluderei" und "Kinkerlitze". ARS VITALIS feiert 25-jähriges Jubiläum im Theater Ticino mit einer ganzen Vorstellungsserie.
ARS VITALIS sind drei Herren in Anzügen, Dompteure des subtilen Irrsinns, die aussehen wie eine gemeinsam gealterte, erfolglose Combo, bestehend aus Frankensteins Steuerberater, Kafkas Staubsaugervertreter und Dr. Jekylls Türsteher.
Virtuos agieren sie zwischen Poesie und Parodie, zwischen Monk und Marthaler, Davis und Dada; sie jonglieren mit Worten und Tönen, zaubern zarte Melodien aus dem Nichts – und versetzen das von Lachkrämpfen geschüttelte Publikum in einen Zustand aus Faszination und Fassungslosigkeit.
"I am simple, you are simple, life ist simple, too", intonieren sie – doch das ist trügerisch: Ihre grandiose Komik wurzelt in atemberaubender Musikalität, perfektem Timing und einer minutiös ausgeklügelten Körpersprache; ihr Jubiläumsprogramm ist eine skurrile, zum Brüllen komische Sinfonie aus Musik, Text, Licht, Mimik und absurder Choreografie. Die drei Meister der Zwischentöne swingen was das Zeug hält, verwursten Hardrock-Phrasen und Freejazz-Brocken – und verstehen es sogar, drei Blätter Papier in Musik zu verwandeln..."
TZ München
ARS VITALIS sind drei Herren in Anzügen, Dompteure des subtilen Irrsinns, die aussehen wie eine gemeinsam gealterte, erfolglose Combo, bestehend aus Frankensteins Steuerberater, Kafkas Staubsaugervertreter und Dr. Jekylls Türsteher.
Virtuos agieren sie zwischen Poesie und Parodie, zwischen Monk und Marthaler, Davis und Dada; sie jonglieren mit Worten und Tönen, zaubern zarte Melodien aus dem Nichts – und versetzen das von Lachkrämpfen geschüttelte Publikum in einen Zustand aus Faszination und Fassungslosigkeit.
"I am simple, you are simple, life ist simple, too", intonieren sie – doch das ist trügerisch: Ihre grandiose Komik wurzelt in atemberaubender Musikalität, perfektem Timing und einer minutiös ausgeklügelten Körpersprache; ihr Jubiläumsprogramm ist eine skurrile, zum Brüllen komische Sinfonie aus Musik, Text, Licht, Mimik und absurder Choreografie. Die drei Meister der Zwischentöne swingen was das Zeug hält, verwursten Hardrock-Phrasen und Freejazz-Brocken – und verstehen es sogar, drei Blätter Papier in Musik zu verwandeln..."
TZ München
Eintritt: 38.-
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 35.-
Küche:
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 35.-
Küche:
Weitere Informationen