
PUBERTÄT - ECHT ÄTZEND
LESEGESELLSCHAFT WÄDENSWIL
LESEGESELLSCHAFT WÄDENSWIL
Vorstellung vom
Dienstag, 8. März 200520.00 Uhr
Der fröhliche, kluge Sohn schwänzt plötzlich die Schule, raucht heimlich und spricht nur noch in der Fäkal- und Sexualsprache. Aus der anhänglichen Tochter ist eine Zicke geworden, die Britney Spears nacheifert und eine Tätowierung hat. Die Teenies sind launisch, verschlossen und gehen immer häufiger auf Konfrontation. Sie fühlen sich missverstanden. Die Eltern erkennen ihre Kinder nicht wieder.
Wenn Kinder erwachsen werden, ist das harmonische Familienleben zu Ende. Allan Guggenbühl rückt in seinem Buch "Pubertät – echt ätzend" die Krämpfe und Sorgen rund um das Erwachsenwerden ins rechte Licht. Die Söhne und Töchter sind dabei, die schwierigste Phase ihres Lebens zu durchlaufen. Sie kreieren ihre eigene Welt.
Der Fachmann und Vater plädiert für Gelassenheit gegenüber den jugendlichen Rebellen. Jugendliche suchen in der Pubertät die Abgrenzung und wollen Aufmerksamkeit erregen. Er rät den ratlosen Müttern und Vätern, die Rolle des "bösen Erwachsenen" so gut wie möglich zu spielen. Denn die Pubertierenden brauchen diesen Gegenpol für eine gesunde
Entwicklung.
Allan Guggenbühl, geboren 1952, ist Psychologe und analytischer Psychotherapeut in Zürich. Er leitet die Abteilung für Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche an der Kantonalen Erziehungsberatung Bern und das Institut für Konfliktmanagement und Mythodrama in Zürich. Er ist Dozent für Psychologie und Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Zürich und kantonaler Schulberater. Allan Guggenbühl ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Wenn Kinder erwachsen werden, ist das harmonische Familienleben zu Ende. Allan Guggenbühl rückt in seinem Buch "Pubertät – echt ätzend" die Krämpfe und Sorgen rund um das Erwachsenwerden ins rechte Licht. Die Söhne und Töchter sind dabei, die schwierigste Phase ihres Lebens zu durchlaufen. Sie kreieren ihre eigene Welt.
Der Fachmann und Vater plädiert für Gelassenheit gegenüber den jugendlichen Rebellen. Jugendliche suchen in der Pubertät die Abgrenzung und wollen Aufmerksamkeit erregen. Er rät den ratlosen Müttern und Vätern, die Rolle des "bösen Erwachsenen" so gut wie möglich zu spielen. Denn die Pubertierenden brauchen diesen Gegenpol für eine gesunde
Entwicklung.
Allan Guggenbühl, geboren 1952, ist Psychologe und analytischer Psychotherapeut in Zürich. Er leitet die Abteilung für Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche an der Kantonalen Erziehungsberatung Bern und das Institut für Konfliktmanagement und Mythodrama in Zürich. Er ist Dozent für Psychologie und Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Zürich und kantonaler Schulberater. Allan Guggenbühl ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Eintritt: 25.- (Fr. 20.- Mitglieder Lesegesellschaft)
erwerbslos, allein erziehend, Legi:
Küche: KEINE KÃśCHE
erwerbslos, allein erziehend, Legi:
Küche: KEINE KÃśCHE
Weitere Informationen