
NUOVO CINEMA PARADISO
Vorstellung vom
Mittwoch, 27. Juli 200521.30 Uhr
Jubiläumsfilm "15 Jahre Filmnächte Rosenmattpark"
Unvergessliche Hommage an das Kino.
Erzählt wird die Geschichte einer Kino-Kindheit in einer sizilianischen Kleinstadt. In Rückblenden beschreibt der Film mit grosser Sensibilität die nie zu Ende gegangene Freundschaft zwischen dem Jungen Salvatore, genannt Toto, und dem Filmvorführer Alfredo, der für Toto der grosse Magier des bewegten Bildes und Herrscher über ein Reich aus Zelluloid ist. Gleichzeitig vermittelt der Film ein bewegendes Stück Film- und Kinogeschichte. Der kleine Salvatore schliesst in der Nachkriegszeit innige Freundschaft mit dem Filmvorführer Alfredo, der im einzigen Kino einer sizilianischen Kleinstadt ein dankbares Publikum hat. Alfredo lernt ihn an; bei einem Brand rettet der Junge ihm das Leben und wird sein Nachfolger, da Alfredo das Augenlicht verloren hat. Auf Drängen des alten Mannes geht er später nach Rom und wird ein erfolgreicher Regisseur. Als er zum Begräbnis seines väterlichen Freundes in die Heimatstadt zurückkehrt, schlägt dort auch die letzte Stunde des stillgelegten Kinos.
Tornatores "Nuovo Cinema Paradiso" ist eine hinreissende Liebeserklärung an das alte Kino und sein Publikum. "15 Jahre Filmnächte im Rosenmattpark" – dieser Kino-Klassiker ist ein Wiedersehen und ein Dankeschön an unser Rosenmattpark-Publikum.
Regie: Giuseppe Tornatore
Musik: Andrea Morricone, Ennio Morricone
Mit: Philippe Noiret, Jacques Perrin, Marco Leonardi, Antonella Attili u.a.
(Italien/Frankreich 1989)
I/df, 123 Min
Abendsponsoren:
Ingenieurbüro Ferrari, Wädenswil
Walter Streuli Bau-Management GmbH, Au
Unvergessliche Hommage an das Kino.
Erzählt wird die Geschichte einer Kino-Kindheit in einer sizilianischen Kleinstadt. In Rückblenden beschreibt der Film mit grosser Sensibilität die nie zu Ende gegangene Freundschaft zwischen dem Jungen Salvatore, genannt Toto, und dem Filmvorführer Alfredo, der für Toto der grosse Magier des bewegten Bildes und Herrscher über ein Reich aus Zelluloid ist. Gleichzeitig vermittelt der Film ein bewegendes Stück Film- und Kinogeschichte. Der kleine Salvatore schliesst in der Nachkriegszeit innige Freundschaft mit dem Filmvorführer Alfredo, der im einzigen Kino einer sizilianischen Kleinstadt ein dankbares Publikum hat. Alfredo lernt ihn an; bei einem Brand rettet der Junge ihm das Leben und wird sein Nachfolger, da Alfredo das Augenlicht verloren hat. Auf Drängen des alten Mannes geht er später nach Rom und wird ein erfolgreicher Regisseur. Als er zum Begräbnis seines väterlichen Freundes in die Heimatstadt zurückkehrt, schlägt dort auch die letzte Stunde des stillgelegten Kinos.
Tornatores "Nuovo Cinema Paradiso" ist eine hinreissende Liebeserklärung an das alte Kino und sein Publikum. "15 Jahre Filmnächte im Rosenmattpark" – dieser Kino-Klassiker ist ein Wiedersehen und ein Dankeschön an unser Rosenmattpark-Publikum.
Regie: Giuseppe Tornatore
Musik: Andrea Morricone, Ennio Morricone
Mit: Philippe Noiret, Jacques Perrin, Marco Leonardi, Antonella Attili u.a.
(Italien/Frankreich 1989)
I/df, 123 Min
Abendsponsoren:
Ingenieurbüro Ferrari, Wädenswil
Walter Streuli Bau-Management GmbH, Au
Eintritt: Fr. 15.-
erwerbslos, allein erziehend, Legi:
erwerbslos, allein erziehend, Legi: