
"LA FEMME DU BOULANGER" NACH MARCEL PAGNOL
Vorstellung vom
Sonntag, 15. Januar 200617.30 Uhr
MUNDART-ERZÄHLTHEATER MIT CLO BISAZ
Aimable, ein alternder Bäcker, zieht mit seiner schönen, jungen Frau in ein kleines Nest in der Provence. Doch kaum ist der Laden eröffnet, brennt Aurélie mit einem Schäfer durch. Aimable bringt es in seiner Verzweiflung nicht mehr fertig, Brot zu backen. Die unfreiwillige "Abstinenz" bewegt das Dorf dazu, dem Gehörnten mit vereinten Kräften zu Hilfe zu eilen.
Pagnol hat "La femme du boulanger" 1938 als Filmdrehbuch geschrieben. Die Geschichte eignet sich wunderbar für ein Erzählstück. Das liegt an ihrer Parabelhaftigkeit und den archetypischen Figuren, aber auch an der schönen und absolut stimmigen Mundartfassung von Roger Lille. Und vor allem an der Erzählmagie von Clo Bisaz, der eine Bilderreigen von rühriger Komik und heiligem Ernst in die Köpfe zaubert. Désirée Senn begleitet das lebhafte Geschehen auf dem Akkordeon. Ihre Musik lockt, fordert, beschwichtigt, tröstet und erzählt vom grossen Sehnen… Ein Provence-Märchen, so schön wie die Frau des Bäckers.
Mundartfassung: Roger Lille, Spiel: Clo Bisaz, Musik: Désirée Seen, Regie: Hannes Leo Meier
Aimable, ein alternder Bäcker, zieht mit seiner schönen, jungen Frau in ein kleines Nest in der Provence. Doch kaum ist der Laden eröffnet, brennt Aurélie mit einem Schäfer durch. Aimable bringt es in seiner Verzweiflung nicht mehr fertig, Brot zu backen. Die unfreiwillige "Abstinenz" bewegt das Dorf dazu, dem Gehörnten mit vereinten Kräften zu Hilfe zu eilen.
Pagnol hat "La femme du boulanger" 1938 als Filmdrehbuch geschrieben. Die Geschichte eignet sich wunderbar für ein Erzählstück. Das liegt an ihrer Parabelhaftigkeit und den archetypischen Figuren, aber auch an der schönen und absolut stimmigen Mundartfassung von Roger Lille. Und vor allem an der Erzählmagie von Clo Bisaz, der eine Bilderreigen von rühriger Komik und heiligem Ernst in die Köpfe zaubert. Désirée Senn begleitet das lebhafte Geschehen auf dem Akkordeon. Ihre Musik lockt, fordert, beschwichtigt, tröstet und erzählt vom grossen Sehnen… Ein Provence-Märchen, so schön wie die Frau des Bäckers.
Mundartfassung: Roger Lille, Spiel: Clo Bisaz, Musik: Désirée Seen, Regie: Hannes Leo Meier
Eintritt: 38.-
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 33.-
Küche:
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 33.-
Küche: