
"LEBEN BIS MÄNNER"
VON THOMAS BRUSSIG
VON THOMAS BRUSSIG
Vorstellung vom
Samstag, 22. April 200620.30 Uhr
EIN STÃśCK FUSSBALLTHEATER
MIT ERNST C. SIGRIST
Einer packt aus. Mehr als zwanzig Jahre war er der Stratege am Rand, im Training ein harter Knochen, auf dem Platz ein Erlöser. Sein Verein hiess einst "Tatkraft Börde", sein Beruf ist Fussballtrainer. Jetzt zieht er vom Leder, und es gibt kein Halten: Weil einer seiner Spieler vor Gericht gestellt wurde, hat die Mannschaft den Aufstieg nicht geschafft. Nach "Helden wie wir" und "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" hat Thomas Brussig den Aufschrei eines Menschen aus der ostdeutschen Provinz aufgezeichnet.
"Leben bis Männer" ist das witzige, bissige und gleichzeitig liebevolle Portrait eines Wendeverlierers und Fussballbesessenen, die Geschichte einer bizarren Männerfreundschaft und eine Hommage an den "König Fussball".
Im Hinblick auf die bevorstehende Fussball-Weltmeisterschaft mit Schweizer Beteiligung kommt der Fussball an diesem Abend auf die Theaterbühne.
Spiel: Ernst C. Sigrist
Regie: Hannes Leo Meier
Tourneefassung: Ernst C. Sigrist & Stephan Roppel
Produktion: Szenart Aarau, Theater Tuchlaube Aarau, Theater Winkelwiese Zürich und GO Theaterproduktionen
MIT ERNST C. SIGRIST
Einer packt aus. Mehr als zwanzig Jahre war er der Stratege am Rand, im Training ein harter Knochen, auf dem Platz ein Erlöser. Sein Verein hiess einst "Tatkraft Börde", sein Beruf ist Fussballtrainer. Jetzt zieht er vom Leder, und es gibt kein Halten: Weil einer seiner Spieler vor Gericht gestellt wurde, hat die Mannschaft den Aufstieg nicht geschafft. Nach "Helden wie wir" und "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" hat Thomas Brussig den Aufschrei eines Menschen aus der ostdeutschen Provinz aufgezeichnet.
"Leben bis Männer" ist das witzige, bissige und gleichzeitig liebevolle Portrait eines Wendeverlierers und Fussballbesessenen, die Geschichte einer bizarren Männerfreundschaft und eine Hommage an den "König Fussball".
Im Hinblick auf die bevorstehende Fussball-Weltmeisterschaft mit Schweizer Beteiligung kommt der Fussball an diesem Abend auf die Theaterbühne.
Spiel: Ernst C. Sigrist
Regie: Hannes Leo Meier
Tourneefassung: Ernst C. Sigrist & Stephan Roppel
Produktion: Szenart Aarau, Theater Tuchlaube Aarau, Theater Winkelwiese Zürich und GO Theaterproduktionen
Eintritt: 38.-
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 33.-
Küche:
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 33.-
Küche: