
THOMAS HÃœRLIMANN & GUNHILD KÃœBLER
"VIERZIG ROSEN"
"VIERZIG ROSEN"
Vorstellung vom
Montag, 2. April 200720:30 Uhr

MODERIERTE LESUNG
Wir kehren mit Thomas Hürlimann zurück zur aussergewöhnlichen Familie Katz - bereits bekannt aus der Novelle Fräulein Stark -, begleiten sie vom Zweiten Weltkrieg bis in die Zeit ihres Aufstiegs. Marie Katz, die talentierte Pianistin, liiert sich mit dem aus einfachen Verhältnissen stammenden Max Meier, der sich an die Spitze der Regierung hocharbeiten will. Eine Erfolgsgeschichte, an dem die klug im Hintergrund operierende Frau ihren wesentlichen Anteil hat. Sie verfügt über den notwendigen Stil, er hat den Willen und die Kraft. Vierzig Rosen sind das Symbol ihrer Liebe, einer Liebe, die manch grosse Belastung auszuhalten hat und für beide zu einer prägenden Lebensreise vom Morgen in den Abend wird.
Exklusiv im Theater Ticino: Der Abend wird von der Literaturkritikerin Gunhild Kübler moderiert, und sie wird als Dialogpartnerin ebenfalls lesen.
Wir kehren mit Thomas Hürlimann zurück zur aussergewöhnlichen Familie Katz - bereits bekannt aus der Novelle Fräulein Stark -, begleiten sie vom Zweiten Weltkrieg bis in die Zeit ihres Aufstiegs. Marie Katz, die talentierte Pianistin, liiert sich mit dem aus einfachen Verhältnissen stammenden Max Meier, der sich an die Spitze der Regierung hocharbeiten will. Eine Erfolgsgeschichte, an dem die klug im Hintergrund operierende Frau ihren wesentlichen Anteil hat. Sie verfügt über den notwendigen Stil, er hat den Willen und die Kraft. Vierzig Rosen sind das Symbol ihrer Liebe, einer Liebe, die manch grosse Belastung auszuhalten hat und für beide zu einer prägenden Lebensreise vom Morgen in den Abend wird.
Exklusiv im Theater Ticino: Der Abend wird von der Literaturkritikerin Gunhild Kübler moderiert, und sie wird als Dialogpartnerin ebenfalls lesen.
Eintritt: 38.-
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 33.-
Küche:
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 33.-
Küche: