MELONIOUS QUARTET
FESTIVAL PÂQU'SON
Vorstellung vom
Freitag, 6. April 2007
20:30 Uhr
LE FRONT DE LIBERATION DE LA MANDOLINE
VIER MANDOLINEN SPIELEN MIT SATI, ZAPPA, FOLK UND KLASSIK

Patrick Vaillant: Mandoline, elektrische Mandoline, Tenormandola, Cura
Thomas Bienabe: Mandoline, Oud
Pascal Giordano: Altmandola, Banjo
Jean-Louis Ruf: Mandoloncello, Gimbri

Das Melonious Quartet ist verwurzelt in der Musiktradition des Mittelmeerraums und verbindet traditionelle Musik, Klassik und Pop. Ob die Mandoline aus Istanbul oder Pernambuco stammt, ob sie Erik Satie, Frank Zappa inspiriert oder ob sie sich zentralasiatisch gibt: Sie überrascht und lässt alte Clichés definitiv verklingen.

Auf Provenzalisch existiert eine besondere Bezeichnung für die langhalsige Mandoline aus dem Orient: die Jinjarra. Ein Wortklang, der Rhythmus und Phantasie, Erinnerung und Verheissung gleichermassen hervorzaubert. Dies ist der Ausgangspunkt des Melonious Quartet für "Le Pont de la Mando", eine neue musikalische Brücke, in Form eines unvergleichlich klangreichen Konzerts.

Das Melonious Quartet kehrt zurück zu seinen volkstümlichen Ursprüngen, zwischen humoristischem Augenzwinkern und Stilübung, zwischen Hommage und "Pastiche". Eine musikalische Reise voller Vergnügen und Finesse, wo Virtuosität und musikalischer Humor um die Wette eifern.

-----------------------------------------------------

FESTIVAL PÂQU'SON
4. – 7. APRIL 2007
THEATER TICINO

Und hier ist die zweite Ausgabe unseres kleinen Osterfestivals. Die Erste war umwerfend schön, wir sind sehr gespannt wie Ihnen die Cuvée 2007 bekommen wird. Die Idee bleibt dieselbe?: Musik voller Leidenschaft, die uns Kopf und Bauch spüren lässt. Es sind Entdeckungen, die wir in den letzten Monaten gemacht haben, oftmals völlig zufällig, und die wir Ihnen zu diesem 3-Gang-Festival zusammengestellt haben.

Das MOTION TRIO aus Polen wird zwei Abende bestreiten. Es ist ein grosser Glücksfall, dass das "kleine Ticino" dieses international renommierte Ensemble auf die Bühne bringen kann.

Das MELONIOUS QUARTET aus Südfrankreich macht seine Schweizer Première bei uns mit seinen verspielten Mandolinen, reisen mit uns ans Mittelmeer, mit Satie und Zappa im Gepäck – eine Begegnung der seltenen Art.

Der dritte Abend gehört ganz der Romandie. Das achtköpfige ENSEMBLE PARAGONE spielt die wunderschöne Musik des 2003 verstorbenen Jean-François Bovard, welcher als Mitglied von BBFC mehrmals im Theater Ticino tief beeindruckte.

Das wär's: Pâqu'son 2007 – Für den Preis eines Bahnbilletts ins Tessin bieten wir dreifache polnische Seelen, verspielte mediterrane Saitensprünge und einen betörenden Westwind aus der Romandie. Wir freuen uns auf den Oster-Stau an der Festivalkasse.
Eintritt: 38.- (Festivalpass Fr. 100.-)
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 33.-
Küche: Eva Friedli
Weitere Informationen