PRIMO PIANO #29
MARI TADA
Vorstellung vom
Sonntag, 3. Februar 2013
17:30 Uhr
BÃœHNE FREI FÃœR JUNGE PIANISTINNEN...

In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste, Departement Musik, bieten wir in einer losen Programmfolge unter dem Titel PRIMO PIANO jungen Klavier-Studentinnen und -Studenten die Ticino-Bühne an. Sie führen ihr bereits verblüffendes Können öffentlich vor und "üben sich" in originaler Aufführungspraxis. Die MusikstudentInnen und wir freuen uns auf ein neugieriges, musikinteressiertes und begeistertes Publikum.

-----------------------------------------

Johann Sebastian Bach : Partita Nr.4 D-Dur BWV 828
Johannes Brahms: 4 Klavierstücke op.119
Robert Schumann : Carnaval op.9

-----------------------------------------

Mari Tada ist 1984 in Kobe, Japan geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 3 Jahren. Von 7-18 Jahren, Unterricht bei Nawomi Ishii.
Von 2003 bis 2007 studierte sie bei Prof. Akiyoshi Sako an der Tokyo University of the Arts. 2007 trat sie in die Masterstudiengang an der obigen Hochschule ein.
Von 2008 bis 2010 Fortsetzung die Studien im Studiengang Master of Arts in Musik Performance bei Prof. Hans- Jürg Strub an Zürcher Hochschule der Künste; Seit 2011 im Studiengang Solistendiplom.

Mari Tada ist Preisträgerin mehrere Musikwettbewerbe , u.a. Gold und Sonderpreis im PTNA Klavierwettbewerb (Japan), der 1. Preis beim Hyogo Klavierwettbewerb(Japan), der 2. Preis des Kazusa Akademie Wettbewerbes (Japan) und der 3. Preis des Rahn Musikpreiswettbewerb (Schweiz).

Sie gab Solo Rezital in Japan und Deutschland und trat dort auch als Solistin mit Klavierkonzerten von Mozart, Grieg und Saint-Saëns auf.

Seit 2011 ist sie Stipendiatin der Meiji- Yasuda Kultur Stiftung (Japan).

Eintritt: 25.-
erwerbslos, allein erziehend, Legi: 20.-